Termine
Workshops, Seminare und Vorträge
Perspektiven - Fortbildungslehrgang Supervision für Lebens- und Sozialberater*innen mit Michaela Hainzl und Günter Schwiefert
Ort: HP 23, Hauptplatz 23, 4020 Linz
Nächster Lehrgangsstart am 8. Dezember 2023!
Inhalte, Termine und Anmeldung über bildungsfreiraum
Ort: HP 23, Hauptplatz 23, 4020 Linz
Nächster Lehrgangsstart am 8. Dezember 2023!
Inhalte, Termine und Anmeldung über bildungsfreiraum
Beratung als Beruf und Berufung - Ethik und Werte in der Arbeit mit Menschen
Mittwoch, 10. Jänner, 14.00, bis Donnerstag, 11. Jänner 2024, 18.00
Ort: HP 23, Hauptplatz 23, 4020 Linz
Fragen der Ethik tauchen in der Beratung immer wieder auf. Es beginnt schon mit der Einschätzung, was denn Beratung überhaupt sein kann und darf.
Anhand des Berufsbildes der Lebens- und Sozialberatung, von Impulsen aus verschiedenen Ansätzen der Begleitung/Beratung und den ganz praktischen Fragen aus dem Beratungsalltag werden wir uns den ethischen und Werte-Fragen in Theorie und Praxis annähern.
Information und Anmeldung über bildungsfreiraum
Mittwoch, 10. Jänner, 14.00, bis Donnerstag, 11. Jänner 2024, 18.00
Ort: HP 23, Hauptplatz 23, 4020 Linz
Fragen der Ethik tauchen in der Beratung immer wieder auf. Es beginnt schon mit der Einschätzung, was denn Beratung überhaupt sein kann und darf.
Anhand des Berufsbildes der Lebens- und Sozialberatung, von Impulsen aus verschiedenen Ansätzen der Begleitung/Beratung und den ganz praktischen Fragen aus dem Beratungsalltag werden wir uns den ethischen und Werte-Fragen in Theorie und Praxis annähern.
Information und Anmeldung über bildungsfreiraum
Lehrgang Systemisches Coaching mit kreativer, lösungsorientierter und ganzheitlicher Haltung mit Eva Gütlinger, Michaela Hainzl, Birgit Traunfellner, Linda Wallner-Topf und Wilfried Zehetner
Nächster Lehrgangsstart am 19. Jänner 2024
Inhalte, Termine und Anmeldung über bildungsfreiraum
Nächster Lehrgangsstart am 19. Jänner 2024
Inhalte, Termine und Anmeldung über bildungsfreiraum
Leben mit Sinn - Sinn erleben
Kurz-Lehrgang Logotherapie und Existenzanalyse
4 Module, nächster Start am 28. Februar 2023
Ort: HP 23, Hauptplatz 23, 4020 Linz
Mehr Informationen im Folder oder direkt bei mir
Anmeldung über bildungsfreiraum
In diesem Lehrgang tauchen wir tief in das Welt- und Menschenbild der Logotherapie ein. In Form von Selbsterfahrung und Klärung eigener Fragen lernen Sie verschiedene Zugänge und Methoden kennen, die im Alltag, in den Beziehungen zu sich selbst und zu anderen, aber auch in der Begleitung von Menschen hilfreich sind.
Denn die Frage nach dem Sinn stellt sich für jeden Menschen persönlich. Ebenso bereichert sie in Familien, Organisationen und anderen Systemen und fördert die Entwicklung.
Kurz-Lehrgang Logotherapie und Existenzanalyse
4 Module, nächster Start am 28. Februar 2023
Ort: HP 23, Hauptplatz 23, 4020 Linz
Mehr Informationen im Folder oder direkt bei mir
Anmeldung über bildungsfreiraum
In diesem Lehrgang tauchen wir tief in das Welt- und Menschenbild der Logotherapie ein. In Form von Selbsterfahrung und Klärung eigener Fragen lernen Sie verschiedene Zugänge und Methoden kennen, die im Alltag, in den Beziehungen zu sich selbst und zu anderen, aber auch in der Begleitung von Menschen hilfreich sind.
Denn die Frage nach dem Sinn stellt sich für jeden Menschen persönlich. Ebenso bereichert sie in Familien, Organisationen und anderen Systemen und fördert die Entwicklung.
Offene Gruppensupervision
Dienstag, 5. März 2024, 14.00 bis 18.00
Ort: Praxis für Entfaltung, Untere Donaulände 10/1, 4020 Linz
Begleitung: Michaela Hainzl
Anmeldung über bildungsfreiraum
Dienstag, 5. März 2024, 14.00 bis 18.00
Ort: Praxis für Entfaltung, Untere Donaulände 10/1, 4020 Linz
Begleitung: Michaela Hainzl
Anmeldung über bildungsfreiraum
Viktor and I - Logotherapeutischer Filmabend
für Teilnehmer*innen und Absolvent*innen des Kurzlehrganges "Leben mit Sinn"
Dienstag, 12. März 2024, 18.00
Ort: Praxis für Entfaltung, Untere Donaulände 10/1, 4020 Linz
Anmeldung über bildungsfreiraum
für Teilnehmer*innen und Absolvent*innen des Kurzlehrganges "Leben mit Sinn"
Dienstag, 12. März 2024, 18.00
Ort: Praxis für Entfaltung, Untere Donaulände 10/1, 4020 Linz
Anmeldung über bildungsfreiraum
Offener Supervisionstag - pferdegestützt
Freitag, 26. April 2024, 14.00 - 19.00
Ort: Stall Hubertushof, 4652 Steinerkirchen an der Traun, www.stall-hubertushof.at
Begleitung: Michaela Hainzl, Carola Zeller
Mehr Informationen und Anmeldung über bildungsfreiraum
Freitag, 26. April 2024, 14.00 - 19.00
Ort: Stall Hubertushof, 4652 Steinerkirchen an der Traun, www.stall-hubertushof.at
Begleitung: Michaela Hainzl, Carola Zeller
Mehr Informationen und Anmeldung über bildungsfreiraum
2 Tage mit Pferden für Frauen
Samstag, 13. Juli, 10.00, bis Sonntag, 14. Juli 2024, 16.00
Ort: Stall Hubertushof, 4652 Steinerkirchen an der Traun, www.stall-hubertushof.at
Begleitung: Michaela Hainzl, Carola Zeller
Das Wesen der Pferde ist geprägt von Intuition und Feinfühligkeit. Und von Kraft, Neugier und wilder Lebensfreude. Begleitet von Pferden ist es leicht, diesen Aspekten auch in uns wieder zu begegnen.
Diese beiden Tage stehen im Zeichen achtsamer Begleitung und Begegnung. Körper, Geist und Seele wahrnehmen, unsere Bedürfnisse ernst nehmen, unserer Intuition Gehör verschaffen und das Zusammensein mit den Pferden in einer kleinen Gruppe von Frauen genießen.
Mehr Informationen bei mir und hier als .pdf
Anmeldung über bildungsfreiraum
Samstag, 13. Juli, 10.00, bis Sonntag, 14. Juli 2024, 16.00
Ort: Stall Hubertushof, 4652 Steinerkirchen an der Traun, www.stall-hubertushof.at
Begleitung: Michaela Hainzl, Carola Zeller
Das Wesen der Pferde ist geprägt von Intuition und Feinfühligkeit. Und von Kraft, Neugier und wilder Lebensfreude. Begleitet von Pferden ist es leicht, diesen Aspekten auch in uns wieder zu begegnen.
Diese beiden Tage stehen im Zeichen achtsamer Begleitung und Begegnung. Körper, Geist und Seele wahrnehmen, unsere Bedürfnisse ernst nehmen, unserer Intuition Gehör verschaffen und das Zusammensein mit den Pferden in einer kleinen Gruppe von Frauen genießen.
Mehr Informationen bei mir und hier als .pdf
Anmeldung über bildungsfreiraum
Miteinander Einzigartig - Logotherapeutischer Blick auf Liebe und (Paar-)Beziehungen und wie wir sie begleiten können
für Teilnehmer*innen und Absolvent*innen des Kurzlehrganges "Leben mit Sinn"
Dienstag, 5. November, 16.00 - 20.00
Ort: Praxis für Entfaltung, Untere Donaulände 10/1, 4020 Linz
Anmeldung über bildungsfreiraum
für Teilnehmer*innen und Absolvent*innen des Kurzlehrganges "Leben mit Sinn"
Dienstag, 5. November, 16.00 - 20.00
Ort: Praxis für Entfaltung, Untere Donaulände 10/1, 4020 Linz
Anmeldung über bildungsfreiraum
Angebote auf Anfrage:
FührungsKraft durch Klarheit - ein Intensiv-Coachingtag mit Pferden
Termine auf Anfrage, ab 4 bis max. 8 Personen
Ort: Integratives Reitzentrum St. Isidor, 4060 Leonding ODER Hubertushof, Steinerkirchen an der Traun
Begleitung: Michaela Hainzl, Romana Pixner
Für Menschen mit leitenden Aufgaben. Es ist keine Vorerfahrung mit Pferden nötig!
Mehr Informationen im .pdf
Anmeldung direkt bei mir
Termine auf Anfrage, ab 4 bis max. 8 Personen
Ort: Integratives Reitzentrum St. Isidor, 4060 Leonding ODER Hubertushof, Steinerkirchen an der Traun
Begleitung: Michaela Hainzl, Romana Pixner
Für Menschen mit leitenden Aufgaben. Es ist keine Vorerfahrung mit Pferden nötig!
Mehr Informationen im .pdf
Anmeldung direkt bei mir
Jahresgruppe Führen und Leiten
Reflexion, Austausch und Input für professionelles, sinnstiftendes Leadership
Die Jahresgruppe richtet sich an Menschen in leitenden Positionen,
...die sich professionelle Begleitung UND Austausch mit anderen Führungskräften wünschen
...die neue Impulse für einen sinn- und wertorientierten Führungsalltag möchten
...die in neue Führungsrollen hinein wachsen wollen
Termine auf Anfrage
Beg-Leitung: Michaela Hainzl, Eva Gütlinger, Carola Zeller, Thomas Schmäl
Mehr Informationen über die Jahresgruppe im Folder oder direkt bei mir
Reflexion, Austausch und Input für professionelles, sinnstiftendes Leadership
Die Jahresgruppe richtet sich an Menschen in leitenden Positionen,
...die sich professionelle Begleitung UND Austausch mit anderen Führungskräften wünschen
...die neue Impulse für einen sinn- und wertorientierten Führungsalltag möchten
...die in neue Führungsrollen hinein wachsen wollen
Termine auf Anfrage
Beg-Leitung: Michaela Hainzl, Eva Gütlinger, Carola Zeller, Thomas Schmäl
Mehr Informationen über die Jahresgruppe im Folder oder direkt bei mir
Natürlich meine Grenzen wahren - Seminar mit Coach und Pferden
Termine auf Anfrage, ab 6 bis max. 10 Personen
Ort: Integratives Reitzentrum St. Isidor, 4060 Leonding ODER Hubertushof, Steinerkirchen an der Traun
Begleitung: Michaela Hainzl, Romana Pixner
Es ist keine Vorerfahrung mit Pferden nötig.
Mehr Informationen im .pdf
Anmeldung direkt bei mir
Termine auf Anfrage, ab 6 bis max. 10 Personen
Ort: Integratives Reitzentrum St. Isidor, 4060 Leonding ODER Hubertushof, Steinerkirchen an der Traun
Begleitung: Michaela Hainzl, Romana Pixner
Es ist keine Vorerfahrung mit Pferden nötig.
Mehr Informationen im .pdf
Anmeldung direkt bei mir
Weitere Angebote
vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin!
Neu als Führungskraft?
Die ersten Monate als Führungskraft sind herausfordernd - für die Führungskraft selbst, aber auch das Team und die Vorgesetzten. Zudem werden in dieser Zeit wichtige Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit und das Standing in der Organisation gestellt. Die neue Führungskraft im 1. Jahr monatlich qualifiziert zu begleiten hilft Schwerpunkte zu setzen, Kräfte zu kanalisieren, eigene und fremde Grenzen zu erkennen und die Motivation hoch zu halten.
Dies kann in Einzelarbeit geschehen, oder in einer Gruppe von Menschen in ähnlichen Situationen. Interesse?
Seminare und Vorträge: Sinnzentrierte Arbeit, sinnzentrierte Führung
Immer noch treiben sich Märchen von der Wirksamkeit von Anreizsystemen und Motivationsseminaren in Lehre und Literatur herum - oft zusammen mit der Ur-Version der Maslowschen Bedürfnispyramide, die Maslow selbst noch zu Lebzeiten intensiv in Frage gestellt und daher überarbeitet hat. Dabei stand er auch im Austausch mit Viktor Frankl, der sich wiederum mit der Frage was den Menschen zieht und im tiefsten Inneren motiviert intensiv beschäftigt hat. Heute sind wir überzeugt und viele Forschungen belegen es: die tiefe innere Motivation jedes Menschen wird belebt durch den SINN, den wir in einem Tun sehen, und die WERTE, die in einer Organisation glaubwürdig gelebt werden.
Form und Dauer des Inputs werden auf Ihren individuellen Bedarf gemeinsam abgestimmt - Interesse?
Eine halbe Tonne Feed-back - Workshops mit Coach & Pferden
Ab 4 Personen. Das Angebot wird auf Ihren speziellen Bedarf abgestimmt und kann zum Beispiel Führungskräften wichtige Erkenntnisse für ihr alltägliches Tun vermitteln, Team-Prozesse unterstützen oder ein Tag der Selbst-Reflexion sein. Es ist keine Erfahrung mit Pferden erforderlich!
Konkrete Angebote finden Sie hier:
Coaching, Workshops und Seminare mit Coach und Pferden" - allgemeine Info
Doppelt gut. Für Dich.
Coaching & Shiatsu
Gemeinsam mit Karen Seiser (Dipl. Shiatsu-Therapeutin) haben wir Shiatsu, Logotherapie und systemisches Coaching in einem Prozess vereint. In gemeinsamen und individuellen Terminen finden Sie mit zwei aufeinander abgestimmten Expertinnen Zugänge und Lösungsansätze zu Ihrem aktuellen Anliegen.
Neugierig geworden? Mehr dazu hier.
vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin!
Neu als Führungskraft?
Die ersten Monate als Führungskraft sind herausfordernd - für die Führungskraft selbst, aber auch das Team und die Vorgesetzten. Zudem werden in dieser Zeit wichtige Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit und das Standing in der Organisation gestellt. Die neue Führungskraft im 1. Jahr monatlich qualifiziert zu begleiten hilft Schwerpunkte zu setzen, Kräfte zu kanalisieren, eigene und fremde Grenzen zu erkennen und die Motivation hoch zu halten.
Dies kann in Einzelarbeit geschehen, oder in einer Gruppe von Menschen in ähnlichen Situationen. Interesse?
Seminare und Vorträge: Sinnzentrierte Arbeit, sinnzentrierte Führung
Immer noch treiben sich Märchen von der Wirksamkeit von Anreizsystemen und Motivationsseminaren in Lehre und Literatur herum - oft zusammen mit der Ur-Version der Maslowschen Bedürfnispyramide, die Maslow selbst noch zu Lebzeiten intensiv in Frage gestellt und daher überarbeitet hat. Dabei stand er auch im Austausch mit Viktor Frankl, der sich wiederum mit der Frage was den Menschen zieht und im tiefsten Inneren motiviert intensiv beschäftigt hat. Heute sind wir überzeugt und viele Forschungen belegen es: die tiefe innere Motivation jedes Menschen wird belebt durch den SINN, den wir in einem Tun sehen, und die WERTE, die in einer Organisation glaubwürdig gelebt werden.
Form und Dauer des Inputs werden auf Ihren individuellen Bedarf gemeinsam abgestimmt - Interesse?
Eine halbe Tonne Feed-back - Workshops mit Coach & Pferden
Ab 4 Personen. Das Angebot wird auf Ihren speziellen Bedarf abgestimmt und kann zum Beispiel Führungskräften wichtige Erkenntnisse für ihr alltägliches Tun vermitteln, Team-Prozesse unterstützen oder ein Tag der Selbst-Reflexion sein. Es ist keine Erfahrung mit Pferden erforderlich!
Konkrete Angebote finden Sie hier:
Coaching, Workshops und Seminare mit Coach und Pferden" - allgemeine Info
Doppelt gut. Für Dich.
Coaching & Shiatsu
Gemeinsam mit Karen Seiser (Dipl. Shiatsu-Therapeutin) haben wir Shiatsu, Logotherapie und systemisches Coaching in einem Prozess vereint. In gemeinsamen und individuellen Terminen finden Sie mit zwei aufeinander abgestimmten Expertinnen Zugänge und Lösungsansätze zu Ihrem aktuellen Anliegen.
Neugierig geworden? Mehr dazu hier.